Umfrage: Wo stört Lärm besonders?

Endspurt in der großen Umfrageaktion der Stadt Köln: Alle Bürger können noch bis Freitag, 2. November den online-Fragebogen zum Thema „Lärm“ abrufen und beantworten. Die Ergebnisse fliessen in den neuen Lärmaktionsplan ein. Im Zentrum der Befragung stehen die Schwerpunkte „Strassenverkehr“ und „Ruhezonen“. Der Fragebogen des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes der Stadt Köln ist im Internet abrufbar und kann ausgefüllt werden. Dadurch will die Verwaltung zusätzliche Anregungen in Sachen Lärm einholen. SÜDBLICK-Leser Manfred hat auch schon einen konkreten Vorschlag: Er plädiert dafür, die Lärmschutzwand entlang der nahe gelegenen A555 weiter zu ziehen. Welche Ideen und Vorschläge haben Sie? stadt-Koeln.de/leben-in-koeln/umwelt-tiere/laerm oder https.//umfragen.stadt-koeln.de/laermaktionsplan

1 Antwort
  1. Ritzerfeld
    Ritzerfeld sagte:

    Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns schon mehrmals bei der Stadt Köln beschwert, das die Ausfahrt Habichtstraße auf die Rodenkirchner Hauptstraße gegenüber Bäckerei Schmitz Nittenwilm oft zugeparkt ist und wir als Anlieger nicht herausfahren können, und noch blöd angemacht und ausgeschimpft werden??Ein Schild könnte Abhilfe schaffen zum Beispiel totales Halteverbot und einen Zebrastreifen.Dies ist eine Anregung.Gr B Ritzerfeld

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.