Termine im März 2020
Mit der Bürgerinformation der Stadt Köln zum Verkehrskonzept für Rondorf Nordwest und dem Frühjahrsempfang der Dorfgemeinschaft mit Umweltministerin Ursula Heinen-Esser zum Klimawandel bietet der Monat März gleich zwei Top-Themen, die jeden interessieren sollten. Weitere Termine hier
Montag, 2. März, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Informationsveranstaltung der Stadt Köln in der Turnhalle der Anne-Frank-Schule, Adlerstraße 13 zur geplanten Entflechtungsstraße. Alle Bürger sind eingeladen.
Dienstag, 3. März, 18:30 Uhr, Katholische Öffentliche Bücherei Hahnenstraße, Autorenlesung mit Andera Gardeib: „Die Zukunft ist menschlich“. Plädoyer für einen intelligenten Umgang mit dem digitalen Wandel in unserer Gesellschaft.
Sonntag, 8. März, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Flohmarkt mit Cafeteria für Kinderkleidung und -Fahrzeuge, Spielsachen, Schwangerschaftsmode. Köln Kitas, Adlerstraße 18. Ein Standplatz kann bis zum 5. März reserviert werden: adlerstrasse-flohmarkt@gmx.de
Sonntag, 8. März, 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Trödelmarkt in Immendorf. Godorfer Straße 29. Der Förderverein der Grundschule bietet alles rund ums Kind: Kleidung, Spiele, Bücher. Außerdem Cafeteria. Verkaufsinteressenten können sich bis zum 29.02.2020 melden unter flohmarkt.immendorf@gmx.de. Der Erlös dient dem Fortbestand des St. Martinszuges in Immendorf.
Sonntag, 8. März, 18:00 Uhr, der Kirchenchor lädt ein zu einem Abend mit volkstümlichem und stimmungsvollem Gesang. Mit dabei: Das Salonduo Moccaccino.
Ort: Katholisches Pfarrzentrum an der Hahnenstraße. Eintritt frei. Spenden erbeten.
Donnerstag, 19. März, 18:00 Uhr, Klassenvorspiel Flöte und Klavier in der Musikschule Papageno im Evangelischen Gemeindezentrum, Carl-Jatho-Straße. Es musizieren Schüler der Klassen von Ulrike Witt und Philip Scharnberg
Freitag, 20. März, ab 15:00 Uhr, Eröffnung der neuen Jugendhütte mit Sport- und Kunstangeboten auf dem Gelände an der Talstraße. Die Dorfgemeinschaft unterstützt den Start der Jugendhütte mit einer Spende.
Samstag, 21. März, 17:00 Uhr Kulturatelier Link, Rondorfer Hauptstraße 45, Tag der Astrologie mit „Sternenwelten“. Die Künstlerin und Therapeutin Anita Ferraris gibt in einem kurzweiligen Vortrag einen Einblick in das astrologische Grundwissen.
Samstag, 21. März, 11:00 Uhr St. George‘s School, Husarenstraße, Frühjahrsempfang der Dorfgemeinschaft mit NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser. Thema: Stadt im Klimawandel. Anschließend get together. Eintritt frei.
Sonntag, 22. März Afrikatag des Eine-Welt-Kreis der Pfarrei Heilige Drei Könige mit aktuellen Informationen zum Projekt Amigo Doumé. Nach dem Gottesdienst Beisammensein im Pfarrzentrum.
Mittwoch, 25. März, Jahresversammlung des SC Rondorf, Grundschule Anne Frank.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!