Einer von uns
Jeden Monat stellt der SÜDBLICK eine interessante Person aus unserem Wohngebiet in einem Porträt vor.
Hier können Sie alle Texte noch einmal nachlesen.
Chronologisch geordnet.
Einer von uns: Sead Licina
„Unser Veedel braucht bessere Pflegeangebote!“ Morgens um sechs hat er meist schon seinen ersten Einsatz. Denn die ambulante Pflege von Patienten fragt nicht nach der Uhr. „Menschlichkeit erleben“ ist für Sead Licina Alltag. So hat der Hochkirchener mit „Virtus“ einen der erfolgreichsten Pflegedienste in der Kölner Region aufgebaut. Er gilt als Pionier einer Gesundheitsbranche im […]
Einer von uns: Guido M. Schmitt
Der Duft der großen weiten Welt. Sie möchten Ihre ganz persönliche und unverwechselbare Duftnote kreieren? Guido M. Schmitt, der kreative Kopf der renommierten Kölner ars Parfum-Manufaktur, verwirklicht diesen Traum. Der SÜDBLICK hat ihn in seinem eleganten neuen Studio in Rondorf besucht. Die liebevoll restaurierte Anlage in einem ehemaligen Bauernhof soll künftig auch als inspirierende Begegnungsstätte […]
EINER VON UNS: Burkhard Bechtel
Auch wenn die Formel Eins jetzt wieder an den Start geht: Für den Rennsportexperten Burkhard Bechtel ist seit der „Corona-Krise“ nichts mehr so wie es war: „Es gibt Dinge, die sind wichtiger als mit Vollgas über die Kerbs des Lebens zu ballern oder als Erster ins Ziel zu kommen“. Dies sagt ein Mann, der immer […]
Meine Straße
Straßen sind etwas, was Heimat schafft, Nähe und Nachbarschaft. Manche Straßen sind sogar in Büchern, Filmen oder Schlagern zu ewigem Ruhm gelangt. Wie aber lebt es sich in den Straßen unseres Wohngebietes? Im SÜDBLICK stellen Leserinnen und Leser aus Rondorf, Hochkirchen, Höningen ganz persönlich „Ihre“ Straße vor – so, wie sie sie Tag für Tag erleben. Es darf gelobt werden, aber auch kritisiert. Ganz nach dem Motto: Wohnst Du hier nur oder lebst Du da auch? Hier finden Sie die bisher veröffentlichten Beiträge. Ihre Straße fehlt noch? Dann schreiben Sie uns Ihre Straßengeschichte!
Meine Straße: Westerwaldstraße
Für Anita Ferraris ist die Westerwaldstraße eine echte Entdeckung Vor zwei Jahren wohnte sie noch mitten in der Stadt und hätte sich nicht vorstellen können, eines Tages im Grünen am Stadtrand zu landen. Aber: „Mensch denkt, Gott lenkt“ Und so geriet Anita Ferraris ans hinterste Ende der Westerwaldstraße im Süden von Rondorf. Offen schildert sie, […]
Meine Straße: Adlerstraße
So gesehen von „Gassen-Bürgermeister“ Peter Hüsch Das waren Zeiten, als durch die Rodenkirchener Hauptstraße maximal alle 15 Minuten ein Auto fuhr und der Asphalt dort eher zum Fußballspielen einlud! Peter Hüsch hat es selbst erlebt. Denn in dieser Ecke ist er groß geworden. Ein wenig nostalgisch blickt der „Gassen-Bürgermeister“ aus der Adlerstraße zurück. Ja, ich […]
Meine Straße: Im Rabengrund
Randlage? Ganze 6,1 Kilometer sind es vom Rabengrund bis zur Stadtmitte. Kein Problem, sagt Walter Wortmann. Er muss es wissen. Denn der Unternehmensberater wurde gerade erneut in den Rat der Stadt Köln gewählt, ist also viel im Zentrum unterwegs. Doch zuhause ist er in Hochkirchen, im – wie er sagt – steilsten Straßenstück einer Wohnstraße […]