Einer von uns

Jeden Monat stellt der SÜDBLICK  eine interessante Person aus unserem Wohngebiet in einem Porträt vor.

Hier können Sie alle Texte noch einmal nachlesen.

Chronologisch geordnet.

Einer von uns: Schiedsmann Werner Müller

Ach, wie schön wäre es doch, wenn alle Menschen in Frieden miteinander leben könnten! Doch das ist im Alltag nicht immer einfach. Hier ein unbedachtes böses Wort, das rasch zur Beleidigung eskaliert. Da ein Hausfriedensbruch, eine Sachbeschädigung. Aber zum Glück gibt es Werner Müller, den immer auf Ausgleich bedachten Schiedsmann aus Rondorf. Wie er aus […]

Einer von uns: Claus Kreß

„Give peace a chance.“ Wer die Homepage von Claus Kreß besucht, stößt gleich auf diesen wohl berühmtesten Songtitel von John Lennon. Aufgenommen 1969. Der Kölner Jura-Professor war da gerade drei Jahre alt. Und doch wurde dieser Appell des Pop-Poeten später so etwas wie das Lebensmotto des Rondorfers. Denn der Straf- und Völkerrechtler ist heute einer […]

EINER VON UNS: Peter Göckeritz

Er ist ein Urgestein des Kölschen Fastelovend: Immer, wenn am 11.11. um 11:11 Uhr die Willy Ostermann-Gesellschaft stimmungsvoll die neue Session mit tausenden Jecken mitten auf dem Heumarkt offiziell eröffnete, dann war Peter Göckeritz, der langjährige Senatspräsident, oben auf der Bühne mittendrin. Seit 20 Jahren war das so. Doch jetzt fällt das traditionelle Narrentreiben erstmals […]

Meine Straße

Straßen sind etwas, was Heimat schafft, Nähe und Nachbarschaft. Manche Straßen sind sogar in Büchern, Filmen oder Schlagern zu ewigem Ruhm gelangt.  Wie aber lebt es sich in den Straßen unseres Wohngebietes? Im SÜDBLICK  stellen Leserinnen und Leser aus Rondorf, Hochkirchen, Höningen ganz persönlich „Ihre“ Straße vor – so, wie sie sie Tag für Tag erleben. Es darf gelobt werden, aber auch kritisiert. Ganz nach dem Motto: Wohnst Du hier nur oder lebst Du da auch? Hier finden Sie die bisher veröffentlichten Beiträge. Ihre Straße fehlt noch?  Dann schreiben Sie uns Ihre Straßengeschichte!

 

Meine Straße: Horst Linker zeigt uns den Usedom Weg

Straßen sind etwas, was Heimat schafft, Nähe und Nachbarschaft. Manche Straßen sind sogar in Büchern, Filmen oder Schlagern zu ewigem Ruhm gelangt. Wie aber lebt es sich in den Straßen unseres Wohngebietes? In jeder SÜDBLICK-Ausgabe stellt eine Leserin oder ein Leser ganz persönlich „seine“ oder „ihre“ Straße vor – so, wie er oder sie diese […]

Meine Straße: Der Sperberweg

Beim Blick zurück wird Conny Wiese-Robrecht erst so richtig klar, dass es schon 27 Jahre sind, die ihre Familie im Sperberweg wohnt. Wie viel in dieser Zeit passiert ist, daran lässt sie die Leserinnen und Leser des SÜDBLICK heute ganz persönlich teilnehmen.  Groß geworden in kleinen Dörfern im Hochsauerland führte uns der Weg über unterschiedliche […]

Die Magie des Merlinwegs: Andreas Kesenheimer spürt sie jeden Tag

Von Longerich übers Eigelsteinviertel und Raderthal nach Rondorf – sicherlich, es gibt Leute, die an (noch) spektakuläreren Orten gewohnt haben als Andreas Kesenheimer. Aber ein Blick auf den Stadtplan verrät: Geradliniger von Nord nach Süd geht es kaum. Der Merlinweg in Rondorf ist nun seit über 20 Jahren die Heimat und der feste Anker im […]

Zum Newsletter anmelden

Sende uns eine E-Mail