Rondorf rockt – Ackerparty lockt
Mit vielen Newcomer Bands, aber auch etlichen schon etablierten Namen startet am Samstag, 14. September die Ackerparty, das größte Jugend-Rockfestival im Kölner Süden: Ab 15.00 Uhr ist es wieder soweit. Das schon legendäre Musikevent auf der Wiese an der Kapellenstraße/Talstraße hinter dem Kirmesplatz findet bereits zum 14. Male statt. Die Open-Air-Party lockt bei freiem Eintritt mit vielen stimmungsvollen Livebands sowie günstigen Speisen & Getränken!
MEHR DAZU
Wechselseitig treten im halbstündigen Takt auf den beiden Bühnen von 15 Uhr bis 22 Uhr die nominierten Bands auf. Den Auftakt machen Music Devils und Can’t Stop, zwei Bands der Musikschule Xylophon. Ihre musikalische Bandbreite reicht von Klassikern wie „Time“ von Pink Floyd bis „Cake by the Ocean“ von DNCE. Mit dabei sind ferner u.a. Black Candy Rose, eine Mädchen-Coverband. Zu ihrem Rockrepertoire zählen Klassiker sowie auch moderne Songs von Bands wie Deep Purple, AC/DC, Bon Jovi oder auch The White Stripes. „Gotama“ ist eine ganz neue Band aus Rondorf, die mit schönen Popklassikern und eigenen Liedern u.a. beim Tag der Jugend am 30. Juni 2019 auf dem Maternusplatz viel Beifall erhielt.
Rules of this Game bieten einen überwältigenden Sound und eine Performance, die hängen bleibt. Alessa und Joe verbinden Alternative Rock, Electro Pop, Dance, Hip Hop und Pop Punk mit vielschichtigen Texten in englischer Sprache. Sie selbst bezeichnen ihren Stil als „Electrative Rock“. Euphorie und Melancholie liegen dabei oft nah beieinander, denn mal gewinnt man, mal verliert man – das sind die Spielregeln! Nur ein Jahr nach Gründung 2018 können sie bereits auf rund 40 gespielte Konzerte und den Sieg des ersten Preises beim Waldenrather Bandcontest zurückblicken. Für 2019 stehen 60 Konzerte in ganz Deutschland und diverse Veröffentlichungen an.
Far from Akhaia: Vier Jungs aus Köln hauen dem Publikum progressiven Rock um die Ohren. Komplettiert wird die Band durch Nikos, Sänger und Front man aus Griechenland, der mit seiner markanten Stimme und tiefgründigen Texten dem Ganzen das „gewisse Etwas“ verleiht. GoBack will „go back to the roots of rock & pop, also zurück zu den Wurzeln des Rock & Pop“, das bedeutet sehr bekannte Hits von Gruppen aus den 60er bis 90`er Jahre von Gruppen wie z.B. Santana, Eric Clapton, Eagles, Dire Straights, Toto, Guns N Roses, Deep Purple, Gary Moore, CCR, AC/DC. Sie wollen deren Hits nicht nur in ihrer ursprünglichen Form „am Leben erhalten“, sondern durch moderne Arrangements eine neue Form geben, ohne dass sie ihren alten Charme verliert.
Blackojano ist Rap pur aus Rondorf: Halican Halil aka. Blackojano ist spätestens seit der letzten Ackerparty ein Begriff. Das Rappen begleitet den 22-jährigen Blackojano bereits seiner Kindheit: Mit zehn Jahren hat er angefangen – mit zwölf seinen ersten Song geschrieben. Für seine Zukunft als Rapper hat er große Ziele: „Ein Studio, Alben rausbringen und große Auftritte in ganz Deutschland. Und ich will auf jeden Fall in die Charts!“ Sein musikalisches Vorbild ist der Berliner Rapper „Capital Bra“, der neben Straßenrap auch poppige Lieder produziert. Blackojano selbst rappt ebenfalls auf Deutsch, möchte seine Songs jedoch keinem speziellen Genre zuordnen. Durch seine Musik drückt er vor allem seine Geschichte und seine Gedanken aus – auf der Ackerparty wird er über „Krieg“ rappen.
Klöbner: Bei ihnen geht es nicht um radiotaugliche Begleitmusik zum Biertrinken, hier kommt vor allem der musik-interessierte Zuhörer auf seine Kosten. Die fünf banderfahrenen Musiker bringen eine Mischung aus verschiedenen Rock-Genres hervor. Mal rockiger, mal poppiger und hier und da gibt es Einflüsse aus Blues und Funk. Dabei legen die Musiker stets großen Wert auf Dynamik und Transparenz bei Sound und Text. Denn hier werden Geschichten erzählt von Helden, Versagern, Entdeckern, Raffzähnen, Aussteigern und sonstigen Typen, die man so beobachten kann. Die Texte und Melodien sind eingängig, im Trend der Mitsingkonzerte. Aktuell hat „Klöbner“ eine CD mit 14 Songs produziert. Das Album heißt „weiter & weg“ und wurde von Dago Willms produziert.
Coldstack sind sieben Musiker aus dem „Köln-Bonner Raum“, welche seit 2008 auf großen und kleinen Bühnen in NRW Stücke der letzten 60 Jahre aus Rock, Pop und den Charts rocken. Ihre verschiedenen Geschmäcker führen zu einer bunten, gemeinsamen Stil- und Titel-Mixtur: Coldplay, Red Hot Chili Peppers, TOTO, Kings of Leon und Mando Diao sind genauso dabei wie Jamiroquai´s Funk, Buddy Holly´s Rock´n Roll, Santana´s Latin-Rock, ZZ Top´s „Altherren-Rock“, die telegene Blues-Coolness der Blues Brothers und vieles mehr.
Merlin’s Way spielen ab 21.00 Uhr auf Bühne 1. In der Kölner Szene längst etabliert nach zahlreichen Festivalerfolgen und viel gefeierten Events ist die Straßenband immer noch mit Rondorf fest verwurzelt. „Merlin’s Way“ holt mit viel Spaß und Energie Songs aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und Zeiten auf die Bühne, etwa Pink Floyd, Yes, Supertramp, Manfred Mann’s Earth Band, Toto, Sting, Simply Red ….
Es gibt auf der Ackerparty außerdem ein Musikzelt, in dem Kinder und Jugendliche auf E-Gitarren und E-Schlagzeug unter Anleitung probemusizieren können. Die Pänz können sich schminken lassen oder auf der Hüpfburg austoben, während Jung und Alt brandneuen Songs lauscht oder zu den Klassikern aus Pop und Rock mitsingt.
Der Eintritt für die Ackerparty ist gratis, und auch die Speisen, von Softdrinks und Kölsch über Kuchen bis hin zu griechisch, asiatisch und vegetarisch, werden zu fairen Preisen angeboten und kommen ausschließlich von Spenden und Restaurants aus dem Kölner Süden.
2006 hatte der Verein „Haus der Familie“ mit Unterstützung der Bezirksjugendhilfe die „Ackerparty“ ins Leben gerufen. Inzwischen zieht das Megaevent immer mehr Besucher aus dem gesamten Umland nach Rondorf. Namhafte Sponsoren, voran die Bezirksvertretung Rodenkirchen, haben mit großzügiger Unterstützung die diesjährige Ackerparty überhaupt erst ermöglicht. Danke auch an die Volksbank Köln Bonn, die Bauunternehmung PM und alle anderen Unterstützer. Die größte Rockparty im Kölner Süden kann kommen! Rocken Sie mit!
Mehr unter www.ackerparty.rondorf.org
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!