Bravo, Hochkirchen putzmunter!
Dreck weg – da hat das Team Sauber ganze Arbeit geleistet: Mehr als 30 Bürgerinnen und Bürger sind Mitte Mai vom Großrotter Hof ausgerückt, um mit Eimern, Müllgreifern und Abfallbeuteln nahezu alle Straßenzüge in Hochkirchen aufzuräumen und das Veedel wieder auf Hochglanz zu polieren. Initiator Kristian Beara ist überwältigt von so viel Engagement: „Das wollen wir jetzt jedes Jahr machen. Denn ein sauberes Ortsbild ist die beste Visitenkarte für unser Veedel“
„Hochkirchen putzmunter!“ Unter dieser Devise haben sich Tennisfreunde, Bewohner des Flüchtlingsheims am Weißdorn Weg, Mitglieder der örtlichen CDU, Nachbarn und viele weitere Helferinnen und Helfer einen ganzen Abend lang aufgemacht, auf nahezu allen Straßen, Wegen und Plätzen des Wohngebietes wieder für saubere Verhältnisse zu sorgen. Der meiste Müll fand sich leider in dem Grüngebiet am Wasserwerkswäldchen. Von der Resonanz ist Kristian Beara begeistert und dankt jedem ausdrücklich, der aktiv mitgewirkt hat „Es zeigt sich wieder einmal, dass man mit wenig Aufwand, aber grandioser Unterstützung gemeinsam etwas Gutes und Richtiges tun kann und den Kindern zugleich umweltbewusstes und rücksichtsvolles Verhalten vorlebt. Jeder noch so kleine Beitrag macht die Welt und den eigenen Mikrokosmos besser. Und wenn jede und jeder von uns noch bewusster sein eigenes Verhalten reflektiert, dann muss auch weniger Müll gesammelt werden. Das wiederholen wir🤗!“Die vorbildliche Aktion „Hochkirchen putzmunter“ geht also im kommenden Jahr weiter. Der SÜDBLICK fragt: Planen auch Sie eine Straßenaktion Frühjahrsputz!? Schreiben Sie an: newsletter@dorfgemeinschaft.koeln.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!