Einträge von Torsten Röcher

Öffentlicher Bücherschrank: Wer hat Ideen?

Einen ganz großen Wunsch haben die Leseratten in unserem Wohngebiet: Sie wünschen sich einen öffentlichen Bücherschrank mitten im Ort, in den jeder gut erhaltene Lektüre einstellen und sich ebenso bequem bedienen kann. Doch noch fehlt dafür ein geeignetes Gehäuse. Wer hat eine Idee? Barbara Röcher: „Es ist eine wunderbare Chance, den öffentlichen Raum zum kostenlosen […]

Immer wieder mittwochs: Frauentreffen

Jeden Mittwochvormittag treffen sich interessierte Frauen auf Einladung der kfd zu vielfältigen gemeinsamen Unternehmungen im Gemeindezentrum Heilige Drei Könige in der Hahnenstraße. Das Programm ist abwechslungsreich. „Hier treffen wir uns zum Basteln, zu Vortrags- und Diskussionsrunden über unterschiedliche Themen, oder auch einfach nur zum Kaffeetrinken oder Frühstücken“, berichtet Martina Knüttgen über die diversen Angebote. Es […]

Einladung: Bürger fragen die Shell Rheinland-Raffinerie

Die Shell Rheinland Raffinerie ist mit ihren Werksteilen in Wesseling und Godorf die größte von 13 Raffinerien in Deutschland und will mit moderner Technik auch zum Gelingen der Energiewende beitragen. Für die Region ist das Unternehmen mit fast 3.000 Arbeitsplätzen, hundert Auszubildenden und mehreren tausend indirekten Jobs im Umfeld ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Andererseits machen sich […]

Nachbarn helfen – aber wie?

Sie kümmern sich um kranke Nachbarn oder pflegebedürftige Personen? Dazu bieten die Alexianer in Rodenkirchen jetzt einen Pflegehelferkurs an, der Basiswissen vermittelt, das bei der Unterstützung von Pflegebedürftigen zu Hause hilft. Teilnehmer erfahren mehr über verschiedene Alterserkrankungen, wie sie mit Notfallsituationen umgehen und wie sie am besten auf Menschen mit Pflegebedarf eingehen können. Der Kurs […]

Meine Straße: Dreikönigenstraße

Unser Kater braucht mehr Auslauf. Also eine neue Bleibe am Stadtrand von Köln suchen! Dem Tier zuliebe zog es Werner Jäger 1984 von Zollstock nach Rondorf in die Dreikönigenstraße. Als viel beschäftigter Dachdecker und Gutachter hat er zudem von oben einen ganz besonderen Überblick über das Alltagsgeschehen unten. Alles gut in seiner Lieblingsstraße? Immerhin, selbst […]

Was für ein Leben!

Sie kann Geschichte und Geschichten erzählen wie nur wenige von uns: Die Rondorferin Susanna Hüllenhütter blickt auf ein ganzes Jahrhundert zurück, denn am 1. Oktober konnte sie ihren 100. Geburtstag feiern. Wie man ein solch stolzes Alter erreicht? „Immer viel arbeiten“. Außerdem war sie stets kreativ, hat zum Beispiel gerne gebastelt. Am Mittwoch, 1. Oktober […]

Vorschau: Advent in Rondorf

Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren für den traditionellen Weihnachtsmarkt „Advent in Rondorf“ am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember auf dem Platz vor der katholischen Kirche Heilige Drei Könige an der Hahnenstraße sowie im dortigen Gemeindezentrum. Die zahlreich vertretenen Initiativen, darunter Pfadfinder, Chor, KfD, Bücherei, eine Welt Gruppe, bieten u.a. hochwertige Handarbeiten, […]

Mach mit, werde Sternsinger!

Wer will mitmachen bei der großen Aktion der Sternsinger im kommenden Januar? Am Freitag, 22. November 2019 gibt es für alle von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Informationen über die nächste Aktion. Dazu gemeinsames spielen, singen und den neuen Film. Zwischendurch gibt es im Pfarrzentrum Heilige Drei Könige in der Hahnenstraße etwas zu knabbern und […]

Termine im November

Was ist wichtig in den kommenden Wochen? Unsere Karnevalisten starten mit voller Kraft in die neue Session und laden ein. Und es wird überall in unserem Veedel viel musiziert und gesungen. Auch sonst bietet der November jede Menge Abwechslung im SÜDBLICK-Terminkalender. Über die Umzüge zu Sankt Martin und die Veranstaltungen beim „Lesefest“ finden Sie in […]

Meine Straße: Sesamstraße

Alle Welt kennt diese Straße. Wirklich? Anwohnerin Ulrike Neuss hat  da ihre ganz eigenen Erfahrungen gesammelt. Als sie 1990 in die Sesamstraße zog, ahnte sie nicht, welche lustigen Erlebnisse sie und ihre Familie dort erwarten würden.  Schon die Geburt unserer Tochter Katrin stand unter dem Motto: „Ein Baby für die Sesamstraße“. Als Geschenke kamen prompt Kekse […]