Einträge von Dorfgemeinschaft Rondorf

Mit dem Rad sicherer nach Immendorf

Ein neuer Kreisverkehr im Kreuzungsbereich Kiesgrubenweg, Giesdorfer Allee, Einfahrt zum künftigen  Gewerbegebiet Claudiusstraße erleichtert künftig  Radfahrern wie Fußgängern, die aus Rondorf kommen, die sichere Überquerung dieses viel befahrenen Knotenpunktes in Immendorf. Der Straßenverlauf ist an dieser Stelle wegen der Straßenkurve besonders unübersichtlich und gefährlich. Das gilt vor allem für Schülerinnen und Schüler, welche diesen Weg zur […]

Einladung zur Konferenz: Mobilität ist alles

In mehreren hochwertigen workshops diskutiert die Sozialraumkonferenz Rondorf/Mechenisch am Mittwoch, 8. Mai  in der Grundschule in Rondorf, Adlerstrasse,   das Thema „Mobilität“ mit den Leitfragen: Wer bewegt uns? Wie bewegen wir uns? Was wollen wir bewegen? Einzelaspekte sind zum Beispiel: Bewegt älter werden. Bewegungsräume für Kinder und Jugendliche. Arbeit und Mobilität. Modernes Mobilitätskonzept für Rondorf. Das […]

Rondorf wird Sportmodell für Köln

Bildquelle: Stadt Köln „Leben und Lernen im Grünen“: Unter diesem Leitgedanken ist Rondorf Modellprojekt im Sportentwicklungsplan, den der Rat der Stadt Köln Anfang April erstmals verabschiedet hat. Ziel des Modellvorhabens ist es, in Neubaugebieten wie Rondorf Nordwest neue bewegungs- und sportbezogene Strukturen zu schaffen und entsprechende innovative Impulse zu setzen. Dazu gehören zum einen  eine Erhöhung […]

Eine von uns: Marietta Horton, Schulgründerin

Sie baute Kölns angesehenste internationale Schule auf, in der heute 840 Jugendliche aus  50 Nationen zusammen lernen: Marietta Horton ist die Gründerin der St. George´s school, die in Rondorf gerade ihren zehnten Geburtstag feierte. Jetzt hat die Patronin ein neues Ziel:  Sie möchte das weiträumige Haus an der Kappellenstraße öffnen für Projekte mit der Bevölkerung  aus dem  Ort und vor […]

Sommerfest der Löstige Öhs

Unsere Karnevalsgesellschaft „ KG Löstige Öhs“  veranstaltet dieses Jahr ihr Sommerfest am Samstag den 18.Mai ab 13.00 Uhr. Nach Jahrzehnten auf dem Hof Buchmüller gibt es dieses Jahr einen  neuen Ort, nämlich das große Gelände der katholischen Kirchengemeinde  an der Hahnenstrasse. Geboten wird für die Kinder u.a.: Kinderkarussell, Hüpfburg, schminken. Auf die Erwachsenen wartet  der […]

Wohin in den Ferien?

Wie jedes Jahr veranstaltet das „Haus der Familie“ wieder eine Ferienfreizeit für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren unter dem Thema Abenteuer, Erlebnis und Gemeinschaft. In den zwei letzten Wochen der Sommerferien gestaltet der Jugendclub eins2null in dem Haus in der Reiherstraße eine spannende Ferienbetreuung mit allen Teilnehmenden. Dabei stehen u.a. Kletterwand, Feuerstelle, Kunsthütte und […]

Vorbildliche Aktion: „Merlin putzt“

Diese Aktion ist schon seit zehn Jahren beispielhafte Tradition: „Merlin putzt“  Bevor es draußen richtig schön grün wird, rücken zahlreiche Nachbarn aus dem Rondell stets an einem Wochenende gemeinsam mit passendem Gerät dem Müll zu Leibe: Kunststoffe aller Art, Kippen ohne Ende, selbst  weggeworfene Kotbeutel und sonstige schmutzige Dinge, im Alltag gedankenlos weggeworfen, landen dann  reichlich und mit viel […]

Willkommen im Kirchencafé: Gemeindezentrum  neu eröffnet

Es ist wieder da: Das Gemeindezentrum der Pfarrei Heilige Drei Könige  an der Hahnenstraße  erstrahlt nach einjähriger Schliessung in neuem Glanz als offenes Begegnungshaus für alle.  Und es gibt noch mehr zu feiern:  Vor 30 Jahren, Ostern 1989, wurde die neue Pfarrkirche festlich eingeweiht. Und vor hundert Jahren, am 1. Januar 1919 wurde das einstige Rektorat […]

Am Brunnen vor dem Tore

Der Brunnen, der heute am Ortseingang von Immendorf kommend auf dem kleinen grünen Dorfplatz an der Pastoratsstraße  und Rondorfer Hauptstraße  steht, gilt als eines der markantesten Rondorfer Wahrzeichen. Und er hat seine ganz eigene Geschichte. Um seinen Bau allerdings gab es zunächst heftigen Streit.   Zu Brunnen hatten die Rondorfer von je her eine ganz besondere […]

Frühjahrsempfang am 30.März: Zusammenleben von Jung und Alt

Der diesjährige Frühjahrs-Empfang der Dorfgemeinschaft am Samstag, 30. März ab 11:00 Uhr in der St. George´s School, Husaren-/Kapellenstraße in Rondorf steht unter dem Thema: „Jung und Alt in Rondorf – Ideen für eine altersgerechte Quartiersentwicklung“. Schwerpunkte sind zum einen die Sport- und Spielangebote für Kinder und Jugendliche sowie zum anderen die Wohnqualität für Senioren. Außerdem […]