Auf nach Afrika: Rondorferin fährt spektakuläre Charity -Rallye
Aufrütteln will Kathrin Treutinger. Schon viermal war die junge sportliche Frau in Westafrika unterwegs. Und jedes Mal ist sie von dem schwarzen Kontinent mehr begeistert: „Ich bin immer wieder aufs Neue total fasziniert. Ich habe dort einerseits die bittere Armut gesehen, aber auch die Aufbruchsstimmung etwa in der Startup-Szene in der ich auch selber aktiv bin. Den Menschen dort beim Aufbau nachhaltig zu helfen ist mir wichtig“ erzählt sie im SÜDBLICK-Gespräch von der bevorstehenden Tour, die ihr bislang größtes Abenteuer ist.
Wie sie auf die Idee kam? „Durch die Afrika Tage in der Katholischen Kirchengemeinde in Rondorf kannte ich schon lange den Orden der Amigonianer, die an der Elfenbeinküste ein Straßenkinderprojekt gestartet haben. Das Projekt habe ich bei meiner ersten Reise nach Afrika zwei Monate lang besucht und danach hat mich der Kontinent nicht mehr losgelassen.“
Das besondere an der bevorstehenden Aktion: Alle teilnehmenden Teams verpflichten sich, ihr Auto bei Ankunft zu spenden. Es wird in einer öffentlichen Auktion versteigert und der Erlös geht an die Projekte der Wohltätigkeitsorganisation Breitengrad e.V. Durchschnittlich kommen so pro Rallye 70.000 bis 90.000 Euro zusammen. Der Clou dabei, die gebrauchten Rallyeautos erzielen hier oft noch höhere Preise als in Europa, da die Fahrzeuge aus Deutschland sehr beliebt sind und sie vor Ort noch lange als Transportmittel dienen können.
Sorgen, dass etwas schief gehen könnte, hat die Betriebswirtschaftlerin nicht. „Ich habe großes Vertrauen, dass alles klappt, zumal ich früher schon zweimal Startup-Bustouren durch Westafrika organisiert habe“. Momentan laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das Auto wird für die Rallye nochmal extra durchgecheckt und mit notwendigem Sonderequipment wie z.B. einem Unterbodenschutz ausgestattet.
Von Deutschland geht es zunächst über Belgien, Frankreich, Spanien bis Gibraltar. Nach der Überfahrt folgen die Etappen von Marokko bis Ad Dakhla in der West Sahara. Ab hier geht es im Konvoi weiter durch die Dünen der Sahara. Mauretanien und der Senegal werden durchquert bis zum Zielort Banjul in Gambia, wo Kathrin am 28. November ankommen will. Der Projektname steht bereits: „Gerbil-Team“ heißt die heiße Wüstenmission. Ihre Begründung für den Namen: „Gerbil ist das englische Wort für Wüstenrennmaus. Schon während meiner Schulzeit habe ich diese Mäuse immer als meine Haustiere geliebt. Und da ein großer Teil der Rallye in der Wüste stattfindet, finde ich den Namen sehr passend“.
Sogar ihr Auto, auf das es entscheidend ankommt, ist bereits getauft: Bento, benannt nach einer früheren Lieblingsrennmaus, die ebenfalls wie das Auto schwarz ist. Was sie an der Benefiztour besonders herausfordert? „Es ist wohl die Kombination aus Autofahren, Afrika und Abenteuer, die mich reizt“, erzählt sie gut gelaunt. Das Geld, welches durch die Versteigerung des schwarzen Rallyeautos eingenommen wird, fließt am Zielort in ein Projekt, das der jungen Frau ganz besonders am Herzen liegt: Der Sukuta Womensgarden ist eine Kooperation, in der Frauen Gemüse anbauen, welches sie später auf dem Markt verkaufen. Dies ermöglicht den Frauen ein eigenes Einkommen und trägt zum Unterhalt der kinderreichen Familien entscheidend bei. „Gerade Frauen eine eigene wirtschaftliche Perspektive zu ermöglichen, ist mir wichtig!“, betont Kathrin.
Um die Charity-Aktion zu realisieren, benötigt die gebürtige Rondorferin jetzt noch jede Menge Unterstützer, welche dabei helfen, das Auto zu finanzieren oder Hilfsgüter und Materialien für die Rallye spenden. Alle Unterstützer werden, sofern gewünscht, öffentlich auf ihrer Website genannt. Jedem gespendeten Euro (auch in Materialien) wird als besonderes Dankeschön ein Kilometer der Marathonstrecke mit Namen gewidmet.
Wenn alles klappt, Auto und Fahrerin Ende November in Banjul gut ankommen, ist die Mission geglückt. Und dann wird Kathrin im SÜDBLICK über ihre Erfahrungen bei der außergewöhnliche Charity-Rallye berichten. Wer Kathrin Treutinger unterstützen will: kathrin@gerbil-team.eu
www.gerbil-team.eu
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!